top of page
EINTRITT FREI

Das kleine Ich bin Ich

Illustration_element_2.png
s_CF007085.jpg

Die Unmittelbarkeit des Theaters – Bewegung, Darstellung und Musik in ihrer Gesamtheit zu vermitteln, ist ein hoher Anspruch, dem sich die Märchenbühne Der Apfelbaum verschreibt. Märchen sind nach wie vor für viele Kinder eine erste Brücke in Richtung Verständnis der Welt, in Richtung Rezeption der Kultur. Das Volksmärchen ist durch seine bildhafte Sprache der Erlebniswelt des kleinen Kindes nahe und vertraut. Märchenheld*innen laden zur Identifikation ein und verweisen auf den Reichtum, der im Menschen lebt. Erlebnisse dieser Art sind für Kinder von höchster Bedeutsamkeit. Marionetten und Figuren eignen sich besonders zur Darstellung der Märchen, da dem Kind genügend Raum zur inneren Ergänzung gelassen wird.

 

Seit über vierzig Jahren erfüllt die Märchenbühne Der Apfelbaum (gegründet 1975 von Christa Horvat) die Aufgabe, das alte und bewährte Kulturgut der Märchen in Form von Figuren- und Marionettentheater mit hohem inhaltlichem und ästhetischem Anspruch zu erhalten, zu vermitteln und weiter auszubauen.

 

Das kleine Ich bin Ich ist ein Figurenspiel mit Akkordeonbegleitung. Auf der bunten Blumenwiese geht ein buntes Tier spazieren. Ein kleines Wesen auf der Suche nach seiner Identität.

  • Instagram

Programmübersicht

  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
bottom of page