top of page

Edition exil im siebenten himmel!
Lesung Ana Drezga und Vlatka Frketic sowie als Gast Yousif Ahmad

EINTRITT FREI
Yousif_1849┬®MariaKirchner-midres.jpg

Yousif Ahmad, Foto: © Maria Kirchner

  • Facebook

Ana Drzega geboren in Bosnien-Herzegowina, wuchs in Oberösterreich auf. Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaften an der Universität Wien. Ihre Kurzgeschichten wurden in Literaturzeitschriften und Anthologien veröffentlicht. Theaterstücke waren u.a. im Volkstheater Hundsturm und am deutschen Staatstheater Timisoara, im Literaturmuseum in Iasi zu sehen. 2016 erhielt sie den Hauptpreis der Exil-Literaturpreise. Seither ist sie Mitglied der exil-Autor*innenwerkstatt. 2017 erhielt sie den Wiener Werkstattpreis, Sonderpreis der Stadt Wien. 2020 war sie Finalistin des Irseer Pegasus und bekam für ihren Roman das Arbeitsstipendium des Bundeskanzleramts sowie der Stadt Wien.

 

Vlatka Frketić geboren 1964 in Zagreb, lebte bis zu ihrem 14. Lebensjahr in Deutschland. Sie studierte Ökonomie in Zagreb und lebt seit 1989 in Wien. Arbeit als Übersetzerin, dann in Migrant*innenvereinen, als Trainerin in der Erwachsenenbildung zu Antirassismus und Diskriminierung, Sprache und Macht, Queermigration, Mehrsprachigkeit und Rhetorik. Mit ihren Gedichten war sie auf Poesiefestivals präsent. 2019 erhielt sie den Hauptpreis der Exil-Literaturpreise. Seither ist sie Mitglied der exil-Autor*innenwerkstatt. Derzeit arbeitet sie an ihrem ersten Roman Die falsche Zukunft, der in der edition exil erscheinen soll.

 

Yousif Ahmad ist Dichter und 3D-Designer. Als Schauspieler war er 2018 für den Nestroy-Preis für die beste Nebenrolle nominiert. Nachdem in Wien zwei an seine Biografie angelehnte Theaterstücke aufgeführt wurden, entschied er sich, selbst über sein Leben zu schreiben. Yousif Ahmed wuchs im Irak auf, lebte, studierte und arbeitete dort und im Libanon, in Syrien und der Türkei, heute in Wien. Nicht immer freiwillig: Aus dem Irak musste er fliehen. Seine Gedichte schreibt er auf Englisch, und seine erste zweisprachige Publikation erscheint im Oktober 2021.

 

Moderation: Christa Stippinger (Edition Exil)

www.editionexil.at

Programmübersicht

  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
bottom of page