EINTRITT FREI
Eldis La Rosa Manier


Eldis La Rosa & Colores legen mit Tiptoe walking ein außergewöhnliches Debütalbum vor. Beeinflusst von Jazz, Klassik und den persönlichen musikalischen Hintergründen der vier Musiker*innen aus allen Teilen der Welt, ist ein sensibler musikalischer Spaziergang entstanden.
Vor zwanzig Jahren kam Eldis La Rosa nach Wien, im Koffer den rhythmischen Reichtum Kubas. Das Jubiläum dieser Reise über den Atlantik feiert der Komponist, Saxofonist und Multiinstrumentalist mit diesem genreübergreifenden Album, das der Vielfältigkeit der österreichischen Musiklandschaft Rechnung trägt und zeigt, dass Fusion, das Aufeinandertreffen von Konträrem, von unterschiedlichen Musikkulturen, wichtige Bestandteile unserer Gesellschaft sind.
Eldis La Rosa formiert mit Chiao-Hua Chang aus Taiwan, der Bulgarin Victoria Kirilova und dem Kärnter Igor Gross „ein Klasse-Quartett und findet dabei zu einem warmen, klaren Sound, in dem die vertrauten und erforschten Klangkulturen, die instrumentalen Eigenheiten und Fähigkeiten aller Beteiligten Raum haben und gleichzeitig auch eine subtile kompositorische Handschrift zu hören ist. Die Möglichkeit von Jazz und Weltmusik und die Haltung offenen Interesses an anderen Kulturen verstehen im Wortsinn zu verzaubern und machen Tiptoe Walking ohne prätentiösen Exotismus zu einem fließenden Klang-Genuss der tatsächlichen Weltstadt Wien.“
(Rainer Krispel, Musikjournalist, März 2021)
Das neue Album von Eldis La Rosa & Colores wurde in einem umgebauten Holzstadl im südlichen Waldviertel, the Jazzbarn, aufgenommen, um die Darbietung des Quartetts mit seiner besonderen Instrumentierung möglichst authentisch einzufangen. Ein ideales Ambiente für eine möglichst organisch klingende Aufnahme, bei der die Overdubs auf ein Minimum reduziert wurden und die einzelnen Titel gemeinsam eingespielt wurden.