EINTRITT FREI
Jazz- und Genusstag Neubau

Fotos: Ménage à trois, © Christian Schreibmüller; Albert Reifert (für Al Ray & Band), © privat; Hannes Kasehs, © Aigars Lapsa; Michaela Rabitsch & Robert Pawlik, © Sepp Gallauer
Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke, hochwertige Musik direkt vor der Haustür der Wiener*innen. Heuer ist Premiere für den Jazz & Genusstag Neubau, und die Apollogasse wird zum coolsten Open-Air-Jazzclub der Stadt. Freut euch auf Weltklasse Jazz & Blues – made in Austria.
16:15 Uhr: Ménage à trois
Lyrik mit Jazz. Mit Ménage à trois präsentiert das Autor*innen-, Komponist*innen-, und Musiker*innenkollektiv – bestehend aus Christian Schreibmüller (Lyrik), Michaela Rabitsch (Komposition, Trompete) und Robert Pawlik (Komposition, Gitarre) – ein Programm mit Texten, die aus dem Leben gegriffen sind, sprachkritisch, zupackend, keck – aber auch sensibel und melancholisch – und sehr musikalisch. Der Schwerpunkt liegt aber immer auf der musikalisch-textlichen Interaktion, die Raum lässt für Improvisation.
17:30 Uhr: Al Ray & Band
Al Ray & Band läßt Swing'n'Latin mit souligen Klängen und groovigen Eigenkompositionen verschmelzen und nimmt die Gäste mit auf eine musikalische Reise voll Inspiration und virtuoser Spielfreude. Mit Albert Reifert (Klavier, Komposition), Raimund „Ray“ Aichinger (Saxophon, Flöte, Komposition), Stefan „Pista“ Bartus (Bass), Joris Dudli (Schlagzeug). – www.albertreifert.com
19 Uhr: Hannes Kasehs
Der Gitarrist und Sänger Hannes Kasehs ist eine Institution und ein Fixstern der österreichischen Bluesszene. Seine Musik ist tief verwurzelt in der Tradition, aber verpackt in eigene Songs. – www.hanneskasehs.eu
20:15 Uhr: Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet
Als fulminanten Abschluss präsentiert das Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet ein abwechslungsreiches und vielschichtiges musikalisches Erlebnis der Extraklasse aus eigener Feder, getaucht in ihren Signaturesound von Jazz gewürzt mit einer Prise World.
Die Inspirationen dazu holten sie sich auf ihren zahlreichen Tourneen der letzten Jahre durch Europa, Asien, Afrika und Amerika, mit mehr als 1500 gemeinsamen Konzerten in 50 Ländern dieser Welt, vom intimen Jazzclub bis zur großen Bühne oder auf internationalen Festivals – von Tokyo bis Teheran, Kuala Lumpur bis Jerewan, Kapstadt bis Delhi, Shanghai bis Almaty, Hong Kong bis Krakau, Havanna bis Moskau, Chicago bis Ottawa, Mistelbach bis Ankara und viele weitere. Mit Michaela Rabitsch (Gesang, Trompete, Flügelhorn, Komposition), Robert Pawlik (Gitarre, Komposition), Joe Abentung (Kontrabass) und Dusan Novakov (Schlagzeug). –www.michaelarabitsch.com